DREIFAMILIENHAUS, bereits teilmodernisiert, als sympathischer Altbau mit Hof, Nebengebäude & Garage in STUTTGART-MÜNSTER
70376 Stuttgart, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Referenz
Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.
Objektbeschreibung
Kurzbeschreibung
Wohnung zum Wohlfühlen!!!
Beschreibung
In teilweise schon ordentlich modernisiertem Zustand können Sie diesen sympathischen Altbau erwerben. Die Lage im alten Ortskern von Münster erfreut durch die ruhige Umgebung und die kurzen Wege zu Einkauf und Stadtbahn. In den Wohnungen angekommen, ist man zumindest in EG und OG vom teilweise schon modernisierten Zustand angenehm überrascht! Die Fenster wurden ebenso schon erneuert wie die beiden Badezimmer in EG & OG, die beiden Einbauküchen in EG & OG und die Laminatböden. Die Wohnung im DG muss noch umfassend modernisiert werden, ebenso die Heizung im ganzen Haus und Teile der Elektroinstallationen. Der durchaus günstige Kaufpreis lässt hierfür ja noch genügend Spielraum, und wer gerne auch selbst mit Hand anlegen will, könnte die Kosten entsprechend reduzieren. Entdecken Sie die Möglichkeiten!
Ausstattung
Im EG 3 Zimmer mit 56 qm, im OG 3 Zimmer mit 63 qm, im DG 3,5 Zimmer mit 53 qm.
U-Bahn in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Kunststoff-, Fliesen- & Laminatbeläge, Wände & Decken Raufaser weiß.
In EG & OG je ein modern gefliestes Tageslichtbad mit Wanne & Waschbecken, separates WC.
Weiße Isolierglasfenster, furnierte Holztüren.
Gas-Einzelöfen in jedem Zimmer.
Eine Einzelgarage mit elektrischem Rolltor.
Sonstiges
Einkaufsmöglichkeit, Kindergarten, öffentl. Verkehrsmittel, Schule
Lage
Der Name des Stuttgarter Stadtteils MÜNSTER leitet sich vermutlich von dem lateinischen Wort "monasterium" (Kloster) ab. Seine Frühgeschichte ist geprägt von dem vermutlich 1473 errichteten Pfleghof des Klosters Lorch. Von hier aus zog das Kloster die ihm gebührenden Naturalabgaben aus zahlreichen Gemeinden um Münster ein. Das Haus des Lorch'schen Klosterpflegers wurde später zum Schloss des Staatsministers Graf von Zeppelin umgestaltet und 1943 ein Opfer des Krieges. Ursprünglich ein Bauern- und Weingärtnerdorf, entwickelte sich MÜNSTER zu Beginn des 19. Jahrhunderts - gefördert durch den Bau des 855 Meter langen König-Wilhelm-Viadukts (1896) und der 1895 gebauten Bahnstrecke Untertürkheim - Kornwestheim - rasant von 2190 Einwohnern im Jahre 1895 auf 4600 in 1916. Heute zählt Münster rund 6300 Einwohner. Weitere Informationen zum Stuttgarter Stadtteil MÜNSTER, zu Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten, sowie zur Entfernung von Ärzten, Schwimmbädern, Büchereien und öffentlichen Einrichtungen anderer Art erteilt Ihnen gerne Ihr Ansprechpartner in unserem Hause, Herr Albrecht Wanner.
70376 Stuttgart (auf Google Maps ansehen)